Ausschreibungen
Facility Management Ausschreibungen von KIFMC sind praxisbezogen, d.h. es werden keine Leistungen definiert, welche vom zukünftigen Aufragnehmer nicht erfüllt werden können.
Wir decken alle Bereiche wie technisch, kaufmännisch und infrastrukturell ab.
KIFMC geht in der inhaltlichen Aufbereitung der Leistungsverzeichnisse andere Wege als der Mitbewerb:
- bei technischen Gebäudemanagementausschreibungen geben wir die Intervalle und Anlagen in einer klar strukturierten Tabelle vor, d.h. Änderungen können Sie jederzeit in den Preis- und Anlagenblätter durchführen, der Vertrag bleibt unberührt. Die Preis- und Anlagenblätter dienen gleichzeitig dem Auftragnehmer als Leistungsnachweis;
- wir forcieren, dass sämtliche Instandhaltungstätigkeiten elektronisch (papierlos) durchgeführt werden;
- bei den infrastrukturellen Ausschreibungen lehnen wir uns stark an die Ö-NORM D 2050 an;
- bei unseren Property-Management-Ausschreibungen gehen wir praxisorientiert vor.
Details finden sie in unserem PDF | ![]() |
|
oder Sie kontaktieren uns direkt | ![]() |
![]() |
CONTROLLING & AUDITS
Ein Sprichwort besagt: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser"
Die FM- Services- und Instandhaltungsverträge werden immer komplexer. Die Technik der haustechnischen Anlagen wird immer komplizierter. Für viele Immobilien ManagerInnen ist es nicht mehr möglich die beauftragten Leistungen zu kontrollieren. Ebenso können Facility ManagerInnen aus Zeitgründen keine genauen Kontrollen durchführen.
KIFMC prüft nach einem definierten Katalog (technisch und infrastrukturell). Es werden sämtliche im Vertrag enthaltenen Leistungen geprüft (auf Wunsch, auch nur Teilbereiche). Unsere Prüfungen können auch für betriebseigene Haustechnikmannschaften in abgewandelter Form durchgeführt werden.
Kaufmännische Analyse
- Nachvollziehbarkeit der Monatspauschale
- Verrechnung von Regiestunden (wie erfolgte die Beauftragung, Materialzuschlag, Angebot und tatsächliche Verrechnung, usw.)
- Dokumentation (z.B. stichprobenartige Prüfung der Arbeitsnachweise, Prüfung von geforderten Berichten)
- Prüfung der Vertragsleistungen (Soll/Ist Vergleich)
- Prüfung der Lagerverwaltung
- Prüfung der Projektkosten
- Prüfung des Gewährleistungsmanagement
Technische Analyse
- Bewertung des Anlagenzustandes (es werden Stichproben in haustechnische Anlagen wie Raumlufttechnik,
- Heizung, Kälte, Sanitär, Elektrotechnik, Brandschutz, Türen & Tore, Aufzüge und sonstige Steighilfen, Sondergewerke usw. durchgeführt)
- Energiemanagement (Einhaltung der Richtlinien, Energiemonitoring, Nutzung der Gebäudeleittechnik etc.)
Organisatorische- u. Qualitätsanalyse
- Einhaltung der vertraglichen Bestimmungen
- Analyse der aktuellen Instandhaltungsstrategie (Einhaltung der Wartungs- und Inspektionspläne, welche Checklisten werden verwendet und sind diese auf dem Stand der Technik etc.)
- Prüfung des Instandhaltungsmanagement (Wartungs- und Inspektionsintervalle, Funktionskontrollen)
- Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
- Analyse von Störungsstatistiken (u.a. Kontrolle der Reaktionszeiten)
- Prüfung der Organisation, ob diese noch zeitgemäß ist
- Inhaltliche Analyse der Berichte (z.B. Monats-, Quartals- und Jahresbericht)
- Definition von Kennzahlen für FM-Serviceleistungen
- Projektmanagement
- Organisatorischer Ablauf bei Umbauten
- Abfolge von Fremdbeauftragungen
- Die Qualität von Verbesserungsmaßnahmen seitens des AN
- Dokumentationsmanagement (Stichprobenartig über aktuellen Stand und Ablagesystem der
- Dokumentation)
- Auf Wunsch Kunde/Nutzer-Befragung
Analyse des CAFM-System
Ein CAFM-System ist meist Vertragsbestandteil des FM-Vertrages. Folgende Maßnahmen sollen garantieren, dass die Objektbewirtschaftung professionell betrieben wird:
- Analyse, ob das eingesetzte System vertragskonform genutzt wird.
- Prüfung des CAFM-Module
- Prüfung der historischen Daten
- Prüfung des Datensicherungen
- Reporting
ERGEBNIS
- Aufzeigen sämtlicher positiver und negativer Punkte
- Aufzeigen der Einsparungsmaßnahmen (Energie, vertragliche Leistungen usw.)
- Verbesserungsvorschläge
- Wird der Vertrag inhaltlich gelebt?
- Aufzeigen von Vertragsabweichungen
- Aufzeigen von möglichen Organisationsänderungen beim Auftragnehmer
- Aufzeigen von Einsparungspotentialen im Vertrag
- Kennzahlen definieren, um die FM-Services Leistungen zu messen
- Sind Serivce Level (Pönale) zu ziehen?
- u.v.m.
Energiemanagement
Energiemanagement ist die Kombination aller Maßnahmen, die bei einer geforderten Leistung einen minimalen Energieeinsatz sicherstellt. Es bezieht sich auf Strukturen, Prozesse, Systeme und bauliche Gegebenheiten sowie auf menschliche Verhaltensweisen und -änderungen.
Als Energiemanagement gelten alle Maßnahmen mit dem Ziel, bei vorhandenen oder neu zu errichtenden Gebäuden
- weniger Energie zu verbrauchen und/oder
- kostengünstigere Energie zu verbrauchen (z.B. durch Umstellung des Energieträgers, Änderung des Energielieferanten oder des Bezugsvertrages und/oder
- Nutzerenergie selbst bereit zu stellen (z.B. Windenergie, Kraft- Wärmekopplung, Solarenergie
Leistungsbild:
- Grobanalyse des Verbrauchs und Kosten
- Überprüfung der Tarife
- messtechnische Untersuchungen
- Bewertung der gewonnenen Ergebnisse
- Aufbau eines Energieberichtswesens
- Inhaltliche Bewertung von Energieberichten
- Regeltechnische Einstellungen prüfen
- Zählerkonzepte und Verrechnung (Mieterverrechnung)
- Ausschreibung von Zählern
- Energiebuchhaltung definieren
Hygiene & Wasser
Prüfung von Raumlufttechnische Anlagen
Die Richtlinie VDI 6022 "Hygienische Anforderungen an raumlufttechnische Anlagen" regelt die hygienischen Anforderungen an Wartung, Inspektion und Reinigung von Lüftungsanlagen.
Die VDI 6022 gilt somit für alle raumlufttechnischen Anlagen in Büros, Versammlungsräumen, Schulen, Hallenbädern, Verwaltungsgebäuden und Produktionsstätten. Die Proben werden durch ein VDI 6022 zertifiziertes Labor ausgewertet.
KIFMC ist zertifiziert!
Leistungsbild:
- Oberfläche: Abstrich- und Abdruckproben
- Flüssigkeiten: Einsatz von DIP- Slide z.B. für Sprühbefeuchter
- Luftkeimmessung z.B. in Büros
- Abklatschproben nach DIN 10113-3
- Keimzahlmessungen (KBE/cm) z.B. Befeuchtungsanlagen
- Interpretation des Ergebnis
- Maßnahmenvorschläge
- Schulungen
Analysen von Wasserproben:
- Systemwässer (Heizungswasser, Kühl- und Kaltwasser) nach ÖNROM H 5195-1,2,3
- Trinkwasser auf Legionellen, Keime, Bakterien (nach TWV und ÖNROM B 5019)
- Legionellen-Analysen in zentralen und dezentralen Warmwasseraufbereitungsanlagen, Kühltürmen, Lüftungsanlagen (Befeuchter), etc.
Wir sind zertifiziert nach Ö-Norm B 5019!
Leistungsbild:
- Ziehen der Proben
- Untersuchen durch ein zertifiziertes Labor
- Interpretation des Ergebnis
- Maßnahmenvorschläge
Due Diligence
Due Diligence bezeichnet eine mit "gebotener Sorgfalt" durchgeführte Untersuchung, welche vor einem Kauf, z.B. einer Immobilie, erfolgt. Hierbei werden die Chancen und Risiken sowie Stärken und Schwächen aufgezeigt. Ziel ist es, dem Auftraggeber eine solide Grundlage zu bieten, um die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
KIFMC deckt die Bereiche technische Gebäudeausrüstung, Facility Management sowie Property Management ab.
Leistungsbild:
- Komplette haustechnische Bewertung inkl. Dokumentationsbewertung und Instandhaltung
- Bewertung der Energieeffizienz der haustechnischen Anlagen (Einstellungen und Parametercheck, Energieverbrauch)
- Investitionskostenvorschau 5 - 10 Jahre
- Bewertung der Betriebskosten (letzten 3 Jahre)
- Betriebskostensimulation 3, 5 und 10 Jahre
- Einsichtnahme in Mietverträge bezüglich Instandhaltung und Instandsetzung, Prüfung der Mietflächen (Soll/Ist Vergleich gegenüber den aktuellen Plänen)
- Bewertung der Energiekosten
- Bewertung der Service- und Betriebsführungsverträge (z.B. Facility Management Verträge)
- Bewertung der Betriebsführung
- Dokumentationsprüfung (Prüfbefunde, Ablage Rechnungen und Verträge)
- Bewertung der Verträge für die Instandhaltung, Reinigung, Immobilienmanagement etc.
- Bewertung des Reinigungszustandes der Böden
RENT A FACILITY MANAGER
Als Unternehmen kann man ein interessantes Projekt im „Sande verlaufen“ lassen, sich mit der zweitbesten Lösung zufriedengeben, sich langfristig einen teureren Manager einkaufen.
Alternative ist, Projekt- und Managementkapazität aufeinander abzustimmen und zeitlich zu begrenzen. Nach getaner Arbeit trennen sich, auf Wunsch des Kunden, die Wege.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung ist es uns möglich, sofort mit den angebotenen Leistungen in den bestehenden Betrieb zu starten und diesen professionell zu steuern und zu managen.
Leistungsbild:
- Interimsmäßige Übernahme der Abteilungen FM
- Übernahme des Tagesgeschäfts
- Problemlösungen in der Betriebsführung
- Hilfe bei der Personalsuche
- Outsourcing-Konzepte
- Stellen der Sicherheitsfachkraft und des Brandschutzbeauftragten
- Objektspezifische Schulungen des vor Ort tätigen Personals in organisatorischen Maßnahmen
- Erstellen bzw. Prüfung von Betriebsführungskonzepten
- Erstellen von Wartungs- und Inspektionsplänen
- Erstellen von Sicherheitskonzepten (Alarmpläne, Brandschutzordnung etc.)
- Gesetzliche Rahmenbedingungen prüfen (Einhaltung, Protokollierung etc.)
- Ausschreibungsvorlagen definieren (Reinigung, Wartung, Instandhaltung etc.)
- Ausschreibungen prüfen und bewerten
- Betriebskostenhochrechnung
- Abwickeln des Gewährleistungsmanagement
- Projektmanagement
- Black Out Test‘s
Sicherheitsfachkraft
Leistungsbild
- Stellen der Sicherheitsfachkraft durch unser Eigenpersonal
- Schnelles und flexibles Handeln bei Gefahr in Verzug
- Herstellung von Behördenkontakten (Arbeitsinspektorat, Baupolizei etc.)
- Durchführung von Behördenwegen
- Verfolgung der aktuellen Gesetzeslage
- Organisation eines Arbeitsmediziners
- Arbeitsplatzbegehungen, Arbeitsplatzevaluierung, Unterweisungen
- Schaffung eines effizienten und sicherheitstechnischen Standards
- Verwaltung von Bescheiden
- Analyse von Arbeitsunfällen
- Analyse von Beinahe-Unfällen
- Koordinationsfunktion bei Projekten
- Entwicklung und Beratung von betrieblichen Umweltinformationssystemen und der Integration
- Erstellung von Schulungskonzepten
Ihr Nutzen
- Verminderung des Haftungsrisikos
- Arbeitssicherheit, Gefahrenreduktion
- Vertretungsfunktion nach innen und außen
- Vermeidung von Arbeitsunfällen
- Kontrollfunktion: Einhaltung von Gesetzen und Auflagen, von betrieblichen Umweltrichtlinien
und -standards - Rechtssicherheit
- Letztstand von Normen und Richtlinien
- Informationsfunktion: Sammlung, Verdichtung und Aufbereitung relevanter Informationen
um sie als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung zu stellen - Sprecherfunktion: Information der Öffentlichkeit und Kontakt zur Nachbarschaft
Gebäudedokumentation
Die lückenlose Gebäudedokumentation inkl. BIM4FIM

ALTHAN QUARTIER
ALTHAN QUARTIER
Francis, Joseph, Sophie, AQ 2.1
WIEN
Auftraggeber: 6B47
Adresse: 1090 Wien
Nutzungsart: Büro, Geschäfts- und Wohnobjekte, Hotel
Nutzfläche: ~80.000 m²
Umsetzungsjahr: 2020 - 2023
Leistung:
Ausschreibung technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement inkl. Vertragserrichtung
Konzepterstellung div. Themen
Betriebskostensimulation
Planungsbegleitung FM "von der grünen Wiese weg"
Danube Flats
Danube Flats
WIEN
Auftraggeber: IMA
Adresse: Wagramer Str. 2, 1220 Wien
Nutzungsart: Wohnen, Hotel
Nutzfläche: ca. 55.000m²/ 48 Geschosse
Umsetzungsjahr: 2024
Leistung: Ausschreibung Facility Management, Infrastrukturelles Gebäudemanagement und Bewachung
Twentytwo
VIENNA TWENTYTWO
WIEN
Auftraggeber: SIGNA
Adresse: 1220 Wien
Nutzungsart: Büro, Hotel, Retail, Gastronomie
Nutzfläche: ca. 85.000m²
Umsetzungsjahr: 2017 bis 2025
Leistung: Planungsbegleitung Facility Management, Ausschreibung kaufmännisches-, infrastruktruelles- und technisches Gebäudemanagement Betriebskostensimulationen und Konzepterstellungen div. Themen
Columbuscenter
Columbuscenter
WIEN
Auftraggeber: OTTO Immobilien
Adresse: Columbuscenter, 1100 Wien
Umsetzungsjahr: 2024
Leistung: Ausschreibung der FM- Dienstleistungen (Projektierung, Begleitung und Begleitung der Start-up-Phase)
nuveen
Ausschreibung Immobilienmanagement
WIEN
Auftraggeber: Nuveen
Adresse: 1010 Wien
Nutzungsart: Fachmarkt- und Einkaufszentrum, Retail und Bürogebäude
Nutzfläche: 142.100 m²
Umsetzungsjahr: 2023
Leistung:
Ausschreibung Immobilienmanagement für 13 Objekte
THE MARKS
THE MARKS
THE ONE - Q-TOWER - HELIO TOWER
Auftraggeber: Neues Leben/GPA, ÖSW, BUWOG Group
Adresse: 1030 Wien
Nutzungsart: Wohnungen, Geschäftslokale
Umsetzungsjahr: 2020 - 2023
Leistung:
Ausschreibung technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement inkl. Vertragserrichtung (THE ONE, HELIO TOWER)
Ausschreibung übergreifendes technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement inkl. Vertragserrichtung (Bauplatzübergreifend)
Konzepterstellung div. Themen
Betriebskostensimulation (HELIO TOWER)
KENNEDY GARDEN
KENNEDY GARDEN
WIEN
Auftraggeber: BUWOG Group
Adresse: 1140 Wien
Nutzungsart: Wohnungen, Geschäftslokale
Umsetzungsjahr: 2020 - 2023
Leistung:
Ausschreibung technisches Gebäudemanagement inkl. Vertragserrichtung
Konzepterstellung div. Themen
Betriebskostensimulation
Planungsbegleitung FM "von der grünen Wiese weg"
MERKUR CAMPUS
MERKUR CAMPUS
GRAZ
Auftraggeber: MERKUR Versicherung
Adresse: 8020 Graz
Nutzungsart: Büro, Gastronomie, Fitness
Nutzfläche: ~12.500 m²
Umsetzungsjahr: 2019
Leistung:
Ausschreibung technisches Gebäudemanagement inkl. Vertragserrichtung
Konzepterstellung div. Themen
Betriebskostensimulation
Merkur City Offices

Merkur City Offices
Graz
Auftraggeber: Merkur Versicherung
Adresse: 8020 Graz
Nutzungsart: Büro- und Geschäftshaus
Nutzfläche: +10.000 m²
Umsetzungsjahr: 2023/24
Leistung: Ausschreibung der FM- Dienstleistungen (Projektierung, Begleitung)
Quartier Vogelweiderstr. 33
Quartier Vogelweiderstr. 33
Auftraggeber: IFA Institut für Anlageberatung AG
Adresse: 5020 Salzburg
Nutzungsart: Wohn-, Hotel und Bürogebäude
Umsetzungsjahr: 2023
Leistung: Ausschreibung der FM- Dienstleistungen und infrastrukturelles Gebäudemanagement (Projektierung, Begleitung und Begleitung der Start-up-Phase), Durchführung von Betriebskostensimulationen
Seniorenresidenz Salzburg
Seniorenresidenz Salzburg
WIEN
Auftraggeber: Wr.Städtische
Adresse: Faberstraße 15, 5020 Salzburg
Umsetzungsjahr: 2023/24
Leistung: Betriebskostensimulationen, Begleitung der BK- Abrechnung (Grundlagenermittlung), Erstellung eines Zählerkonzept für eine zuk. Abrechnungskonforme Energieabrechnung, diverse technische Themen
PALAIS CORSO
PALAIS CORSO - Grand Hotel
WIEN
Auftraggeber: Rosenberger Immobilienverwaltung
Adresse: 1010 Wien
Nutzungsart: Retail, Gastronomie, Hotel
Nutzfläche Palais: ~ 18.000m²
Zimmeranzahl Grand Hotel: 205
Umsetzungsjahr: 2021 - 2022
Leistung:
Ausschreibung technisches Gebäudemanagement
Erstellung Betriebsführungskonzept
RUND 4
RUND 4
Auftraggeber: CBRE
Adresse: 1020 Wien
Nutzungsart: Bürohaus
Nutzfläche: 21,100 m²
Umsetzungsjahr: 2022/23
Leistung: Berechnung Investitionskostenvorschau 20 Jahre und Anlagenbewertung, Studie über die Energiewende 2033 inkl. Berechnung nach CREEM Vorgaben (Berechnung Dekarbonisierungsziele und „Stranding-Asset“)
SPACE 2 MOVE
SPACE 2 MOVE
Auftraggeber: CBRE
Adresse: 1190 Wien
Nutzungsart: Bürogebäude
Umsetzungsjahr: 2023
Leistung: Berechnung Investitionskostenvorschau 20 Jahre und Anlagenbewertung
AUSTRO TOWER
AUSTRO TOWER
WIEN
Auftraggeber: SEM GmbH
Adresse: 1030 Wien
Nutzungsart: Büro und Gastronomie
Nutzfläche: ~32.000m²
Umsetzungsjahr: 2021
Leistung:
Begleitung & Umsetzung technisches- und infrastrukturelles Gebäudemanagement
Ausschreibung technisches- und infratsrukturelles Gebäudemanagement
PARKAPARTMENTS AM BELVEDERE
PARKAPARTMENTS AM BELVEDERE
WIEN
Auftraggeber: Palladio
Adresse: 1100 Wien
Nutzungsart: Wohnhäuser
Nutzfläche: ~ 50.000m²
Umsetzungsjahr: 2018 - 2019
Leistung:
Ausschreibung technisches und infrastruktruelles Gebäudemanagement
Ausarbeitung Betriebsführungskonzept
Energiemanagement
ÖNB
Beratungsleistung im Zuge der internen Analyse des Gebäudemanagements
WIEN
Auftraggeber: ÖNB
Adresse: 1090 Wien
Nutzungsart: Bürogebäude
Umsetzungsjahr: 2023
Leistung: Analyse der FM- Abteilung in Bezug auf Instandhaltungsleistungen, Vertragsmanagement
Filialen Bank Austria
Projektbegleitungen für Filialen Bank Austria
WIEN
Auftraggeber: Unicredit Bank Austria
Adresse: österreichweit
Umsetzungsjahr: ab 2023
Leistung: Begleitung verschiedener Projekte (Umbauten) und Lösung von haustechnischen Problemen.
BANK AUSTRIA FILIALEN
BANK AUSTRIA FILIALEN
ÖSTERREICHWEIT
Auftraggeber: Bank Austria/Uni Credit - Filialen
Adresse: österreichweit
Nutzungsart: Bank
Umsetzungsjahr: 2021
Leistung:
Ausschreibung technisches Gebäudemanagement
BANK AUSTRIA
BANK AUSTRIA
WIEN
Auftraggeber: Bank Austria/Uni Credit
Adresse: 1020 Wien, Objekt 5 und 8
Nutzungsart: Bürohaus
Nutzfläche: ~ 90.000m²
Umsetzungsjahr: 2019 - 2020
Leistung:
Ausschreibung technisches Gebäudemanagement
Hotel Kempinski
Begleitung Hotel Kempinski
WIEN
Auftraggeber: UBM
Adresse: Schottenring 24, 1010 Wien
Umsetzungsjahr: 2023
Leistung: Begleitung der Übernahme der haustechnischen Anlagen des bisherigen Hotelbetreibers. Vertiefte Prüfung der haustechn. Anlagen, Investitionskostenberechnungen,
BEL MAIN
BEL&MAIN
WIEN
Auftraggeber: SIGNA
Adresse: 1100 Wien
Nutzungsart: Büro, Hotel, Wohn- und Geschäftsobjekte
Nutzfläche: ~80.000 m²
Umsetzungsjahr: 2018 - 2021
Leistung:
Ausschreibung technisches-, infrastrukturelles- und kaufmännisches Gebäudemanagement
Betriebskostensimulation, Schnittstellen, Servitute, Dienstbarkeitsvertrag
Konzepterstellung div. Themen
FM Planungsbegleitung "von der grünen Wiese weg"
TRIIIPLE Turm 1 + 2
TRIIIPLE Turm 1 + 2
WIEN
Auftraggeber: IMA Immobilien Management GmbH
Adresse: Schnirchgasse 9, 1030 Wien
Nutzungsart: Wohnobjekte
Nutzfläche: ~63.500m²
Umsetzungsjahr: 2020/21
Leistung:
Ausschreibung technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement
HAAS HAUS
HAAS HAUS
WIEN
Auftraggeber: OTTO Immobilien
Adresse: 1010 Wien
Nutzungsart: Retail, Gastronomie, Büro, Hotel
Umsetzungsjahr: 2022
Leistung:
Ausschreibung technisches- und infrastrukturelles Gebäudemanagement
Technisches Audit
ERSTE BANK FILIALEN
ERSTE BANK FILIALEN
W, NÖ, BGLD
Auftraggeber: ERSTE GROUP
Adresse: Wien, Niederösterreich, Burgenland
Nutzungsart: Bank
Umsetzungsjahr: 2018, Neuauschreibung 2022
Leistung:
Ausschreibung technisches Gebäudemanagement
ERSTE CAMPUS
ERSTE CAMPUS
WIEN
Auftraggeber: ERSTE GROUP
Adresse: 1100 Wien
Nutzungsart: Bürohaus
Nutzfläche: ~ 117.000m²
Umsetzungsjahr: 2013 - 2014, 2018 Neuausschreibung
Leistung:
Ausschreibung technisches Gebäudemanagement
Ausarbeitung Beitriebsführungskonzept
Energiemanagement
HOTEL MOTTO
HOTEL MOTTO
WIEN
Auftraggeber: GUTWERK Immobilien Treuhand GmbH
Adresse: Mariahilfer Straße 71a, 1060 Wien
Nutzungsart: Hotel
Nutzfläche: ~5.100m²
Umsetzungsjahr: 2020/21
Leistung:
Ausschreibung technisches Gebäudemanagement
HOTEL ANDAZ
HOTEL ANDAZ
WIEN
Auftraggeber: Palladio
Adresse: 1100 Wien
Nutzungsart: Hotel
Nutzfläche: ~25.000 m²
Umsetzungsjahr: 2019
Leistung:
Ausschreibung technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement
Ausarbeitung Betriebsführungskonzept
THE ICON
THE ICON
WIEN
Auftraggeber: SIGNA
Adresse: 1100 Wien
Nutzungsart: Bürohaus
Nutzfläche: ~ 95.000m²
Umsetzungsjahr: 2017 - 2018, 2019 Neuausschreibung
Leistung:
Ausschreibung technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement
Konzepterstellung div. Themen
Planungsbegleitung FM "von der grünen Wiese weg"
Betriebs- und Bewirtschaftungskosten Darstellungen
AUSTRIA CAMPUS
AUSTRIA CAMPUS
WIEN
Auftraggeber: SIGNA
Adresse: 1020 Wien
Nutzungsart: Bürohaus
Nutzfläche: ~ 303.000m²
Umsetzungsjahr: 2015 - 2018
Leistung:
Ausschreibung technisches und infrastruktruelles Gebäudemanagement inkl. Vertragserrichtung
Konzepterstellung div. Themen
Planungsbegleitung FM "von der grünen Wiese weg"
Betriebskostensimulation
RATHAUSSTR. 1
RATHAUSSTR. 1
WIEN
Auftraggeber: BUWOG Group
Adresse: 1010 Wien
Nutzungsart: Bürohaus
Nutzfläche: 12.000 m²
Umsetzungsjahr: 2019 - 2020
Leistung:
Ausschreibung technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement inkl. Vertragserrichtung
Betriebskostensimulation und Konzepterstellung div. Themen
NEUTORGASSE 4-8
NEUTORGASSE 4-8
WIEN
Auftraggeber: OTTO Immobilien
Adresse: 1010 Wien
Nutzungsart: Bürohaus
Umsetzungsjahr: 2019, laufend
Leistung:
Ausschreibung technische Gebäudemanagement (2019)
Energiemanagement (seit 2015)
H&M FILIALEN
H&M FILIALEN
Österreichweit
Auftraggeber: Hennes & Mauritz
Adresse: österreichweit
Nutzungsart: Geschäftslokale
Anzahl: ~ 100 Filialen
Umsetzungsjahr: 2019/20
Leistung:
Ausschreibung technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement
Ausarbeitung Betriebsführungskonzept
ÖBB
Schulungen in Bereich der FM-Kalkulation von Instandhaltungsleistungen, Betriebsführungsagenden, infrastrukturelle Gebäudemanagement
Auftraggeber: ÖBB
Umsetzungsjahr: 2023
Leistung: Schulungen durchgeführt, Grundlagen Kalkulation, FM- Themen erläutert
Projekt Twenty One
Projekt Twenty One - Innovation Hub
WIEN
Auftraggeber: WISAG/Bondi Consult
Adresse: Siemensstr. 87, 1210 Wien
Umsetzungsjahr: 2022/23
Leistung: Betriebskostensimulationen, Grundlagenermittlung für die zukünftige Betriebsphase, Gebäudebetrieb etc.
THE BRICK
THE BRICK
WIEN
Auftraggeber: Wiener Städtische
Adresse: 1110 Wien
Nutzungsart: Bürohaus
Umsetzungsjahr: 2018/19
Leistung:
Ausschreibung technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement
Ausarbeitung Betriebsführungskonzept
Energiemanagement
Planungsbegleitung FM "von der grünen Wiese weg"
HEUMARKT NEU
HEUMARKT NEU
WIEN
Auftraggeber: WERTINVEST
Adresse: 1030 Wien
Nutzungsart: Büro- und Wohnhaus, Hotel, Sport, Kunst
Nutzfläche: ~ 60.000m²
Umsetzungsjahr: 2018 - 2024
Leistung:
Planungsbegleitung Facility Management (infrastruktruelles- und technisches Gebäudemanagement)
Betriebskostensimulationen und Konzepterstellungen div. Themen
Begleitung von der "grünen Wiese weg"
In Arbeitsgemeinschaft
UNICREDIT CENTER AM KAISERWASSER
UNICREDIT CENTER "AM KAISERWASSER"
WIEN
Auftraggeber: Bank Austria/Uni Credit
Adresse: 1220 Wien
Nutzungsart: Sport-und Eventstätte
Nutzfläche: ~ 6.400m²
Umsetzungsjahr: 2019 - 2020
Leistung:
Ausschreibung technisches Gebäudemanagement
LAKESIDE
LAKESIDE
WIEN
Auftraggeber: ALBA Service
Adresse: 1220 Wien
Nutzungsart: Wohnhaus
Nutzfläche: 13.530m²
Umsetzungsjahr: 2019
Leistung:
Ausschreibung technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement
Ausarbeitung Betriebsführungskonzept
SEEPARK CAMPUS WEST
SEEPARK CAMPUS WEST
WIEN
Auftraggeber: AREALIS
Adresse: 1220 Wien
Nutzungsart: Bürohaus
Nutzfläche: ~ 11.800m²
Umsetzungsjahr: 2017
Leistung:
Ausschreibung technisches und infrastruktruelles Gebäudemanagement
Ausarbeitung Betriebsführungskonzept
IST PARK
IST PARK
Klosterneubrug
Auftraggeber: IST AUSTRIA
Adresse: 3400 Klosterneuburg
Nutzungsart: Bürohaus
Nutzfläche: ~ 16.000m²
Umsetzungsjahr: 2018 - 2019
Leistung:
Öffentliche Ausschreibung technisches und infrastruktruelles Gebäudemanagement
Energiemanagement
Ausarbeitung Betriebsführungskonzept
Beratung bzgl. Dokumenten-Managementsystem und AKS Nummerierung
HOCH 33
HOCH 33
WIEN
Auftraggeber: ALBA Service
Adresse: 1100 Wien
Nutzungsart: Wohnhaus
Nutzfläche: ~ 25.000m²
Umsetzungsjahr: 2017 - 2018
Leistung:
Ausschreibung technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement
Ausarbeitung Betriebsführungskonzept
Energiemanagement
WESTBAHNHOF BT C
WESTBAHNHOF BT C
WIEN
Auftraggeber: Magic Square Immobilien
Adresse: 1150 Wien
Nutzungsart: Bürohaus
Nutzfläche: ~ 5.000m²
Umsetzungsjahr: 2019
Leistung:
Ausschreibung technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement
MILLENNIUM TOWER
MILLENNIUM TOWER
WIEN
Auftraggeber: ART INVEST
Adresse: 1200 Wien
Nutzungsart: Bürohaus
Nutzfläche: ~ 303.000m²
Umsetzungsjahr: 2015 - 2018
Leistung:
Betriebskostenanalyse für das technische Gebäudemanagement
Prüfung Preis der Instandhaltung und des Facility Managements auf Marktkonfomität
Johann Schimak
Spezialist Inventarisierung und Sicherheitsfachkraft
+43 (0)680 553 26 94
johann.schimak@kifmc.at
ABOUT US
Über alle Angelegenheiten, die uns im Rahmen unserer Tätigkeit bekannt werden, haben wir Verschwiegenheit gegenüber jedermann zu wahren. Mit KIFMC kann man somit auch vertrauliches in völliger Offenheit besprechen.
KIFMC arbeitet für seine Kunden praxisorientiert und flexibel. Lösungen werden schnell gefunden und umgesetzt. Ausgangspunkt der Zusammenarbeit ist das Verstehen kundenspezifischer Vorstellungen und Wünsche.
Als zuverlässiger-, intelligenter- und problemlösender Partner suchen wir langfristige Lösungen. Unsere Leistungen bieten dem Kunden klare Vorteile und Nutzen. Kostensparende Immobilienbewirtschaftung ist unser oberstes Ziel.
Immobilien Facility Management wird von KIFMC gelebt. Wir betrachten zuerst die Wertschöpfungsart, dann die dazu notwendigen Sekundärprozesse. Innerhalb dieser sind auch die Leistungen des Gebäudemanagements bei einer Immobilienbetrachtung integriert.
Vorteile
Wir haben über 30 Jahre praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Betriebsführung, im Bereich gesamtheitliches Facility Management, kaufmännisches-, infrastrukturelles- und technisches Gebäudemanagement, Projektmanagement, Haus- und Energietechnik, Sicherheitstechnik u.v.m.
Unsere Kunden profitieren von unserem Know-how, unserer Produkt- und Firmenunabhängigkeit, unserer Kreativität und unseren schnellen Reaktionszeiten.
"Immobilien Facility Management ist für mich kein Schlagwort, ich praktiziere es seit Jahren!"
Alfred Kleedorfer, MBA


Gebäudedokumentation
- sinnvoll
- übersichtlich
Instandhaltung, Wartung, Energiemanagement – Kernaufgaben in der Betriebsführung Ihrer Immobilie. Wir beraten Sie, welche Daten benötigt werden, um einen effizienten Gebäudebetrieb zu gewährleisten.
PARTNER
CAFM Systems
cafm-systems.com
Ing. Gerhard Uibeleis
Facility Management
Austria
www.fma.or.at